25-LJS-027 Effektive und zeitgemäße Rabenvogelbejagung
| Beginn | Sa., 06.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebühr - LJV-Mitglieder: 85,00 € Gebühr - Nichtmitglieder: 160,00 € |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursleitung |
Sven Lübbers
|
Im Rahmen des Seminars werden alle notwendigen Hilfsmittel und Strategien für eine erfolgreiche Bejagung von Rabenkrähe und Elster in Theorie und Praxis vorgestellt. Themenschwerpunkt ist die Lockjagd auf Rabenkrähen. Im praktischen Teil werden neben dem Schirmbau und dem Aufbau eine Lockbildes auch die neuesten Ausrüstungsgegenstände für die Krähenlockjagd vorgeführt. Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch fortgeschrittene Krähenjäger erfahren noch manchen Trick.
Am Sonntag, 07. September besteht die Möglichkeit in Revieren nahe der Landesjagdschule die theoretisch erworbenen Kenntnisse praxisgerecht umzusetzen und Rabenkrähen zu erlegen.
Bei gewünschter Teilnahme an der Krähenjagd nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail mit uns auf. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Berücksichtigung nach Reihenfolge der Anmeldung!
Bei Teilnahme an der Krähenjagd ist eine eigene Ausrüstung zwingend erforderlich (Schirm, persönliche Tarnkleidung inkl. Tarnhaube, ausreichende Anzahl Lockkrähen, passende Waffe und Munition, Schießnachweis Flinte, geeigneter Jagdhund) siehe unter
Referent: Sven Lübbers
Kursgebühren: LJV-Mitglieder 85,- €, Nichtmitglieder 160,- €
Die Kursgebühren werden vor Kursbeginn per SEPA-Lastschrift eingezogen!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.