25-INF-038 Lautlose Jagd – Erfolgreich Pirschen bei Nacht
| Beginn | Do., 27.03.2025, 16:30 - 24:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebühr: 50,00 € |
| Dauer | Abend |
| Kursleitung |
Felix Bing
|
Praxisnahes Seminar für Jungjäger- und Jäger/Innen
Erleben Sie die Kunst der Pirschjagd in einem praxisorientierten Seminar,
das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen im Revier vermittelt.
Unter der Anleitung erfahrener Jäger lernen Sie, sich lautlos im Gelände zu bewegen, das Wild richtig anzusprechen und einen waidgerechten Schuss aus verschiedenen Pirsch-Positionen abzugeben.
Neben dem gezielten Einsatz von Ausrüstung und Optik stehen auch Übungen zur Distanzabschätzung, Tarnung und Wildverhalten auf dem Programm.
Seminarinhalte:
✔️ Grundlagen der Pirschjagd: Theorie und Praxis
✔️ Wildbiologie und der Einfluss von Wind und Wetter
✔️ Optimale Ausrüstung und passende Bekleidung
✔️ Lautlose Bewegungstechniken und effektive Deckung
✔️ Strategien für die Pirsch auf verschiedene Wildarten
✔️ Schießtraining aus realistischen Pirschpositionen,(Trockentraining)
✔️ (Optional) Praktische Jagdausübung mit professioneller Anleitung
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Jungjäger- und erfahrene Jägerinnen und Jäger, die ihre Pirschtechnik gezielt verbessern möchten.
Ablauf:
16:30 Uhr – Einführung und theoretische Grundlagen
Praxisphase ab der Dämmerung – Anwendung der Techniken im Gelände
⌛ Ende ca. 24:00 Uhr
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der lautlosen Jagd zu perfektionieren!
Referent: Felix Bing
Die Akademie ist eine anerkannte Bildungseinrichtung nach § 9 BzG BW.
Für diesen Lehrgang kann Bildungszeit in Anspruch genommen werden.
Hinweis:
Das Bildungszeitgesetz räumt Beschäftigten in Baden-Württemberg einen Anspruch gegenüber ihrer Arbeitgeberin oder ihrem Arbeitgeber auf Bildungszeit ein. Während der Bildungszeit sind Sie von ihrer Arbeitgeberin oder ihrem Arbeitgeber unter Fortzahlung der Bezüge freigestellt, um Fortbildungsangebote wahrzunehmen.
Die Bildungszeit kann für Maßnahmen der beruflichen oder der politischen Weiterbildung sowie für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten beansprucht werden.
Der Anspruch auf Bildungszeit beträgt bis zu fünf Arbeitstage innerhalb eines Kalenderjahres.
Link für weitere Informationen:
rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit
Nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung der Akademie, können Sie unter folgendem Link den Antrag auf Bildungszeit herunterladen, ausfüllen und Ihrem/Ihrer Arbeitgeber/in zukommen lassen:
Kursort
Schießstand Bremgarten
Adresse:
79258 Hartheim-Bremgarten
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
27.03.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 23:59 Uhr
|
Wo:
Schießstand 79258 Hartheim-Bremgarten (bei Freiburg)
|