25-LJV-005 Fallenseminar (LJV)- Schießstand 79258 Hartheim-Bremgarten (bei Freiburg)
| Beginn | Fr., 15.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebühr - LJV-Mitglieder: 30,00 € Gebühr - Nichtmitglieder: 30,00 € |
| Dauer | ganztags |
| Kursleitung |
Benjamin Gut
|
Fallenseminar (LJV)
Projekt: Allianz für Niederwild
In diesem Fallenseminar werden die Grundlagen der Fangjagd als
Fundament eines ganzheitlichen Prädatorenmanagements vermittelt.
THEORIE
-Grundlagen der Fangjagd
-Gesetzesgrundlagen
-Notwendigkeit eines intensiven
Prädatorenmanagements
-zulässige Fallentypen
-Fallenanmeldung
-Standortauswahl (Theorie)
-Standortzuweisung div. Fallentypen
-Beköderung von Fallen und
Abfangen von gefangenem Wild
PRAXIS
-Revierbegehung (Standortauswahl)
-Besichtigung div. Fallentypen
-Einbau einer Betonrohrfalle
Uhrzeit: 9:00 Uhr- ca. 17:00 Uhr
Kursort:
Schießstand 79258 Hartheim-Bremgarten (bei Freiburg) (Mittagessen vor Ort)
Weinstetten 997
79258 Hartheim-Bremgarten
Telefon: 07633/12119
Gebühr: 30,-€
Weitere Informationen/Fragen:
Referent: Benjamin Gut (LJV)
E-Mail: gut@landesjagdverband.de
Tel.: 0711 995899-25
Seminargebühren werden vor Seminarbeginn per Sepa-Lastschrift eingezogen.
Kursort
Schießstand Bremgarten
Adresse:
79258 Hartheim-Bremgarten
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
15.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schießstand 79258 Hartheim-Bremgarten (bei Freiburg)
|