25-AKA-004 Wildschadensberater-Lehrgang LJV
| Beginn | Sa., 08.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebühr - LJV-Mitglieder: 285,00 € Gebühr - Nichtmitglieder: 465,00 € |
| Dauer | 4 Termine |
| Kursleitung |
Joachim Müller
|
| Bemerkungen | Mitzubringen für den Praxisteil reviertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk. |
AUSBILDUNG ZUM/ZUR WILDSCHADENSBERATER/IN (LJV)
In vier Modulen sollen Jäger/innen die nötigen Grundlagen der Wildschadensbeurteilung und Wildschadensschätzung sowie Lösungsansätze zur Wildschadensproblematik erlernen. Gerade im Hinblick auf das JWMG (Wegfall des Vorverfahrens), ist ein/e Wildschadensberater/in, der die Jagdpächter/innen im Wildschadensfall vor Ort unterstützen und beraten kann, von großer Notwendigkeit. Es besteht zudem die Möglichkeit zur Ablegung der schriftlichen Prüfung zum/zur Wildschadensschätzer/in der Wildforschungsstelle Baden-Württemberg.
Modul I und II am 08.-09.03.2025
Modul III am 05.07.2025
Modul IV am 27.09.2025 (mit Möglichkeit der Teilnahme zur Prüfung zum Wildschadensschätzer)
Gebühr- LJV-Mitglieder 285,00€
Gebühr- Nichtmitglieder 465,00€
Die Kursgebühren werden vor Kursbeginn per Sepa-Lastschrift eingezogen.
Kursort
LJS KS
Adresse:
Oberdornsberg 1
78253 Eigeltingen
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
08.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Oberdornsberg 1,
Landesjagdschule; Kleiner Schulungsraum
|
|
Datum:
09.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Oberdornsberg 1,
Landesjagdschule; Kleiner Schulungsraum
|
|
Datum:
05.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Oberdornsberg 1,
Landesjagdschule; Kleiner Schulungsraum
|
|
Datum:
27.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Oberdornsberg 1,
Landesjagdschule; Kleiner Schulungsraum
|